Hier gibt es die Details der Leckereien zum Nachlesen:
Frühstück am 30.08.2016
Zum Trinken gab es für jede Klasse 5 Liter Apfelsaft der Streuobstwiese Mocker. Das ist Slow Food zertifizierter Saft, der von Kerstin Lieber aus Papsdorf allein von Äpfeln, die auf der zertifizierten Streuobstwiese Mocker in Pyrna wachsen, gepresst wurde.
Besonders gut schmeckte den Kindern das selbst hergestellte Apfelmus. Hier gab es eine große Schüssel aus den Äpfeln der Streuobstwiese Mocker und eine zweite große Schüssel aus Meltewitzer Äpfeln von Frau Lochert. Es handelt sich dabei um unbehandelte Äpfel.
Ganz lecker war der Pflaumenkuchen aus Vollkornmehl und frischen Pflaumen aus Pyrna sowie die liebevoll angerichteten Schnittchen mit der selbstgemachten Süßkirschenmarmelade von Fr. Straßenburg.
Vielen Dank an alle fleißigen Helferinnen: Frau Lochert, Frau Werner, Frau Zschau, Frau Straßenburg, Frau Mocker.
Frühstück am 27.09.2016
Es gab Brot von der Bäckerei Schwarze aus Bennewitz mit einem Möhren-Tomaten-Aufstrich, Radischen-Kresse-Aufstrich und Kräuterfrischkäse. Diese Aufstriche wurden von Eike Werner hergestellt.
Jede Klasse bekam 5 l Apfel-Birnensaft der Streuobstwiese Mocker. Das ist Slow Food zertifizierter Saft, der von Kerstin Lieber aus Papsdorf allein von Äpfeln und Birnen, die auf der zertifizierten Streuobstwiese Mocker in Pyrna wachsen, gepresst wurde.
Das beliebte selbstgemachte Apfelmus durfte auch diesmal nicht fehlten.
Es wurden drei verschiedene Waffelteige hergestellt. 1 Kräuterwaffelteig, 1 Dinkelwaffelteig und 1 Vollkornwaffelteig nach Bruker. Das ergab eine bunte Mischung, die wir dieses mal leider vergessen haben zu fotografieren.
Die Waffeln haben wir mit 5 Waffeleisen im Akkord gebacken, so dass 10 min vor halb neuen für alle Klassen ein großer Teller übergeben werden konnte.
Ein großes Dank gilt: Frau Lochert, Frau Werner, Frau Hamann, Frau Straßenburg, Frau Mocker.
Weitere Informationen zum Förderverein finden Sie unter dem Bleistift "Förderverein".