Wir Elternsprecher sind das Bindeglied zwischen Eltern und Schule.
Die gemeinsame Verantwortung von Eltern und Schule für die Erziehung und Bildung der Schüler erfordert ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit. Schule und Eltern unterstützen sich bei der Erziehung und Bildung.
So haben die Eltern Gelegenheit, in den Gremien Klassenelternversammlung, Elternrat und Schulkonferenz mitzuwirken. Andererseits wirken Eltern durch vielfältige Aktivitäten innerhalb des Schullebens mit.
Die Eltern der Klasse bilden die Klassenelternversammlung. Sie wird zweimal im Schuljahr einberufen und dient der Information und dem Meinungsaustausch über alle schulischen Angelegenheiten, insbesondere über die Unterrichts- und Erziehungsarbeit in der Klasse.
Den Elternrat der Schule bilden die Elternsprecher. Er vertritt die Interessen der Eltern gegenüber der Schule, dem Schulträger und den Schulaufsichtsbehörden.
Aufgaben:
Unser Ziel ist es, dass sich die Lehrerinnen, die Eltern und die Schüler als Team verstehen, um bestmögliche Ergebnisse zu erreichen.
Wir werden versuchen, alle Eltern zu erreichen, um bei möglichst vielen Elternhäusern die Eigeninitiative anzuregen und zu fördern. Dazu ist es unabdingbar, die Eltern über unsere Arbeit in geeigneter Form zu informieren.
Liebe Eltern,
sofern Sie im Schulalltag nicht nur Anregung und Ideen, sondern auch Kritik oder Sorgen haben, können Sie sich gern an die Elternsprecher Ihrer Klasse wenden. Wir sind gern zur Hilfe bereit.
Wir danken für Ihre Mithilfe und wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein schönes und erfolgreiches Schuljahr!
Quelle: Schulprogramm der Grundschule Kühren